Pastor Wilhelm Viertmann
geb. 1909 gest. 1942
1937 – 1942 Pfarrer in Höntrop
Im Eingangsbereich des Kindergartens hängt eine Gedenktafel mit der Aufschrift:
Dem mutigen Prediger des Evangeliums gegen falsche Propheten und Wölfe im Schafsfell.
Bereits 1936 warnte er in einer Predigt vor den falschen Propheten mit deutlichen Hinweisen auf die Machthaber des Dritten Reiches. Kurz nach der Predigt wurde er inhaftiert und nach einem Hausarrest auf Druck der Gestapo aus der Lippischen Kirche, zu der er damals gehörte, ausgewiesen. Er schloss sich der Bekenntnissynode an, die ihr Zentrum in Dortmund hatte. Die Bekenntnissynode hatte sich aus der Barmer Synode, die in sechs Thesen die Freiheit der Kirche gegen jede politische Gleichschaltung festlegte, gebildet. 1937 kam Viertmann nach Höntrop und erlangte großes Ansehen. Durch sein unerschrockenes Zeugnis, das er in seinen Predigten immer wieder gegen die damaligen Machthaber ablegte, fiel Viertmann bei den Nazis nachhaltig in Ungnade und wurde an die Front geschickt.
Von hier schrieb er seiner Gemeinde im Advent 1942 in einem Brief „Lass dich nicht durch das Geschehen unserer Tage wiegen in Gleichgültigkeit und Müdigkeit, sondern höre die Botschaft und stärke dich……..“
Am 12. Dezember 1942 fiel er an der Front in der Kalmückensteppe und hinterließ seine Frau mit zwei Kindern.
Über 40 Jahre später zum 10jährigen Jubiläum des Kindergartens am 1. Juni 1985 wurde im Beisein seiner Witwe und der Familie Viertmann in der Versöhnungskirche ein Festgottesdienst zur Namensgebung und anschließend ein buntes Fest „Baut dem Frieden ein Nest“ gefeiert. Pfarrer Eberhard Hassler wollte mit der Leiterin Frau Schuch und dem damaligen Kindergartenteam mit der Namensgebung die Friedenserziehung der Kinder fördern und das „Erbe Wilhelm Viertmanns – ins Bewusstsein der Menschen heute“ holen.
Frau Margarethe Viertmann war mit der KiTa bis zu Ihrem Tod verbunden. Sie starb 2008 im Alter von 99 Jahren..
Eleonore Schuch
Eingebettet in einem neu erbauten Wohnviertel auf dem Grundstück der evangelischen Kirchengemeinde Wattenscheid Höntrop wurde 1975 der evangelische Kindergarten Preins Feld 6 eröffnet.
1975
1978
1980
1985
1990
1994 bis 1998
1998
2006
2007
2010
2012
2013
2014
1975 bis 2008
2008
2016
Wir verabschieden nach 38 Dienstjahren Eleonore Schuch, Kitaleiterin in den Ruhestand.
Ab dem 01.11.2016 übernimmt die langjährige stellvertretende Leitung, Birgit Scheluga die Leitung des Ev. Familienzentrums Pastor Viertmann KiTa
2018
Herr Fabian Köhler übernimmt in der Nachfolge von Frau Christane Wegers die Dienst und Fachaufsicht
für die evangelische Kindergartengemeinschaft des Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid.
2021
Die KiTa bietet als Zusatzangebot zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf das Programm:
Flex KiTa an. 12 Familien wird eine flexible Nutzung des gebuchten Stundenkontingentes in erweiterten
Öffnungszeit von 6:00 Uhr bis 19:00 Uhr und bei Bedarf eine Betreuung am Samstag angeboten.
Evangelisches Familienzentrum
Pastor Viertmann Kindertageseinrichtung
Preins Feld 6
44869 Bochum
Mo - Fr | 07:30 bis 12:30 Uhr |
und | 14:00 bis 16:00 Uhr |
Mo - Fr |
07:00 bis 17:00 Uhr |
Flex KiTa 6:30 bis 19:00 Uhr für gebuchte Plätze